Hochfrequenz Ultraschallbehandlung
Unsere Leistungen
Wie funktioniert die STK-Multiline Behandlung
Die STK-Technologie ist eine hochwirksame, nicht-invasive Methode für das Gesicht und bestimmte Bereiche des Körpers. Hier wird im Gegensatz zu anderen Lifting-Methoden das Gewebe nicht operativ „gezogen“, sondern durch gezielte Wärmeimpulse die körpereigene Kollagensynthese angeregt. Die STK-Methode stellt eine wirkungsvolle und nahezu schmerzfreie Alternative zum operativen Eingriff dar. Darüberhinaus entstehen nach der Behandlung keine Ausfallzeiten – der Kunde kann im Anschluss seinem Alltag nachgehen.
Die STK-Behandlung nutzt die körpereigenen Reparatur-Mechanismen, indem sie im ersten Schritt durch hochfrequenten Ultraschall zunächst gezielt Irritationen in verschiedenen Hautschichten erzeugt. In der Folge, zieht sich das Gewebe zusammen und wird an der Hautoberfläche als Straffung wahrgenommen. Je nach Areal kann mit der STK-Technologie zwischen 1,5 – 3,0 und 4,5 mm Behandlungstiefe bearbeitet werden, was zusammen mit bis zu 11 Linien in der Breite (Multiline) zu fabelhaften Ergebnissen führt.

Das sogenannte „vertikale Stützgewebe“ und die nachhaltige Anregung der natürlichen Kollagenbildung kann nach rund drei bis sechs Monaten vollständig als Anhebung und Straffung der Haut wahrgenommen werden. Direkt nach der Behandlung können auch schon erste Ergebnisse zu sehen sein.